Sie möchten zu Hause ebenso effektvoll trainieren oder tanzen, wie Sie es in Ihrem Studio tun können? Aber aufgrund von fehlenden Spiegeln ist eine Selbstreflektion nicht möglich und sie sehen nicht, ob Ihre Haltung oder die Ausführung korrekt ist?
Nun, vielleicht könnte Ihnen da eine eigene Spiegelwand in Ihrem Zuhause weiterhelfen.
Oder fehlt Ihnen der gewisse „Pepp“ in Ihren Räumen? Spiegel sind nicht nur praktisch, sie können viele schöne Effekte erzielen und Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu etwas ganz Besonderem machen.
Informieren Sie sich hier über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Spiegeln. Wie Sie vorteilhaft eingesetzt werden können und welche verfügbaren Optionen der Markt für Sie bereithält.
Spiegel haben nichts mit Eitelkeit zu tun. Spiegel verschönern das Leben.
Spiegelwände – eine kleine Zeitreise in die prunkvolle Welt der Spiegelsäle
Obwohl das Anfertigen von Spiegelglas in früheren Zeiten teuer und aufwendig war, wurden bereits in der Barockzeit, zu Beginn des 17. Jahrhunderts, die ersten Spiegelsäle mit überdimensionalen Spiegeln ausgestattet.
Auch wenn sich die technischen Gegebenheiten zur Spiegelherstellung bis zum 18. Jahrhundert deutlich vereinfacht hatten, waren Spiegel immer noch ein Luxusgut. Schon allein das Vorhandensein von Spiegeln beeindruckte die Besucher dieser Räume. Im Laufe der Zeit gewannen die Spiegel immer mehr und mehr an Bedeutung und wurden gezielt so eingesetzt, um besondere Effekte in den Sälen hervorzurufen. Der Präsentation von edlem Porzellan oder anderen Kunstgegenständen wurde durch die raffinierte Platzierung von Spiegeln noch mehr Wirkung verliehen.
Wozu werden Spiegelwände benötigt? Welchen Vorteil bieten sie und wo werden sie häufig eingesetzt?
Ob im Tanz-, Ballett- oder Fitnessstudio dienen wandfüllende Spiegelwände zur Überprüfung von Bewegungsabläufen und Körperhaltungen. Der Akteur kann sich selber im Spiegel beobachten und so seine Übungen perfektionieren. Auch der Einsatz in Praxen, die sich auf Physiotherapie spezialisiert haben, werden Spiegelwände eingesetzt. Der Patient sieht sofort seinen Haltungsfehler, der zu den eventuellen Beschwerden führt und kann so gezielt dagegen steuern. Die korrekte Ausführung von Übungen wird so sofort sichtbar und unterstützt den Heilungsprozess.
Aber nicht nur im sportlichen oder therapeutischen Bereich kommen großflächige Spiegelwände zum Einsatz. Eine rundherum „Verspiegelung“ von Umkleidekabinen ist ebenfalls sehr beliebt. Da der Mensch „hinten keine Augen hat“, ermöglichen diese Spiegel eine Sicht aus allen Blickwinkeln und der korrekte Sitz der Kleidung kann mühelos überprüft werden.
Auch Eingangsbereiche von Hotels oder Theatern greifen gerne auf große Spiegelwände zurück. Die generelle Widerspiegelung von Objekten oder die Reflektionen von Lichtern verleihen Foyers nicht nur ein ganz besonderes Flair. Sie lassen die Räumlichkeiten größer wirken und vermitteln ein Gefühl von Weite.
Spiegelwände für Zuhause – Dekorativ und raumvergrößernd
Mit dem Einsatz von Spiegelwänden in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung können Sie sich so einige Vorteile für sich nutzen, um Ihrem Zuhause ein ganz besonderes Ambiente zu verleihen. Sie können Ihre Räume nicht nur optisch größer wirken lassen. Eingefangenes Tageslicht, Kerzenschein oder das Widerspiegeln anderer Lichtquellen helfen bei der perfekten und stilvollen Ausleuchtung Ihres Zuhauses.
Dass eine Spiegelfläche nicht zwingendermaßen aus schwerem Glas bestehen muss, zeigen die zahlreichen Varianten von spiegelartigen Aufklebern, die sich für das dekorative Verschönern Ihrer Wände am Markt erhältlich sind. Modulartig können diese praktischen „Spiegelaufkleber“ jedem Zimmer eine besondere Note geben. Die Formen dieser Aufkleber reichen von rund über lange Streifen oder anderen geometrischen Formen. Für jeden Geschmack und für jeden Raum ist das passende Element erhältlich.
Ein kleiner Abstecher in die Welt der Zerrspiegel – Trauen Sie nicht immer Ihren Augen
Spiegel zeigen einem immer die „ungeschminkte Wahrheit“. Man schaut hinein und sein Spiegelbild schaut zurück. Zwar seitenverkehrt, aber ansonsten „1 zu 1“. Ist das wirklich immer so? Nein. Denken Sie doch einfach mal die Spiegelkabinette und die Spiegellabyrinthe, wie es sie früher auf den Jahrmärkten gab. Bestückt mit Zerrspiegeln reflektierten sie den Betrachter in vielen belustigenden Formen. Kurze Beine, lange Arme und ein überdimensionaler Kopf. Als das können diese Spiegel einem vorgaukeln.
Aber wussten Sie auch, dass diese Spiegel auch noch an anderen Orten eingesetzt werden? Teilweise minimal ausgeprägte Zerrspiegel in Umkleidekabinen eingesetzt. Sie lassen den Betrachter größer oder auch schlanker erscheinen, um ein positives Körpergefühl zu vermitteln, und zum Kauf zu animieren. Also: Glauben Sie nicht immer alles, was Sie einem Spiegel sehen. Ein Spiegel kann auch lügen!
Worauf Sie beim Kauf von Spiegelwänden achten sollten
Wenn Sie sich für Spiegelwände für den professionellen Einsatz in einem Studio interessieren gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten.
In Räumen, die „aktiv“ genutzt werden, Tanz- oder Fitnessstudios, Übungsräume für Kraft- oder Kontaktsportarten oder in Praxen, sollten Sie unbedingt auf Sicherheitsglas bei den Spiegeln Wert legen. Schnell kann man das Gleichgewicht verlieren, stolpern oder ein Übungsgerät aus der Hand verlieren. Um hier die Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten, sollte es sich um besonders bruchsicheres Glas handeln.
Für eine eventuelle Erweiterung der Spiegelfläche ist es sinnvoll, sich für ein modular aufbaubares System zu entscheiden. So können Sie nach und nach die Fläche vergrößern.
Für den privaten Gebrauch, mit selbstklebenden Spiegelelementen, achten Sie darauf, dass das Anbringen leicht auszuführen ist. Oft brauchen Sie nur die Schutzfolie an der Rückseite des Elementes abziehen und es kann auf die gewünschte Stelle geklebt werden.
Die Spiegelfläche sollte kratzfest und leicht zu reinigen sein.
Wo Sie Ihre Spiegelwände kaufen können
- Bei Ihrem Glaser vor Ort
- Gut ausgestattete Baumärkte
- Internet-Verkaufsplattformen wie Ebay, Amazon, etc.
Hersteller von Spiegelwänden
- de
- SUNIY
- TUOYECHEN
- Ayzr
- Multistore
Vorstellung von Spiegelwänden verschiedener Hersteller
Bei der Spiegelwand von MySpiegel.de handelt es sich um eine komplette Einheit mit den Maßen 150 cm x 200 cm. Dieser Spiegel eignet sich hervorragend zur Überprüfung und Reflektion der Körperhaltung bei Sport, Fitness und Ballett. Mit der bereits vormontierten Easy-Safe-Spiegelbefestigung ist eine Montage denkbar einfach. Diese Spiegelwand weist eine Stärke von 5 mm auf, verfügt über polierte Kanten und ist einem zeitlosen und klassischen Stil gehalten. Das Produkt ist auch zur Installation in Feuchträume geeignet. Mit einem „blind werden“ aufgrund von eindringender Feuchtigkeit ist somit nicht zu rechnen.
Bei der Spiegelwand von SUNIY handelt es sich um einzelne Spiegel-Aufkleber, die dekorativ angeordnet werden können. Im Lieferumfang befinden sich 24 Stück einzelne Spiegelelemente in Sechseck-Form. Die Sechsecke weisen eine jeweilige Kantenlänge von 9 cm auf. Mit ihrer geringen Stärke von 0,2 mm können diese Aufkleber problemlos auf allen glatten Flächen wie Wänden, Schränken, Fliesen oder Türen angebracht werden. Bei diesen Spiegelfliesen handelt es sich nicht um einen klassischen Spiegel aus Glas. Es handelt sich hierbei um reflektierenden Kunststoff, der einen Spiegeleffekt erzielt. Mit diesen 24 Stück Spiegelaufklebern können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Anordnung ist Ihnen ganz allein überlassen.
Bei den selbstklebenden Spiegelfliesen von TUOYECHEN handelt es sich ebenfalls um Spiegelelemente, die zum aufkleben gedacht sind. Im Lieferumfang befinden sich 10 einzelne Spiegelaufkleber mit den Maßen 50 cm x 5 cm. Gefertigt werden diese „Spiegel-Streifen“ aus hochwertigem Acryl. Mit einer Dicke von 1 mm sind diese Aufkleber zum Anbringen an allen glatten Flächen geeignet. Ganz nach Ihrem Geschmack können diese Spiegelaufkleber vertikal oder horizontal angebracht werden.
Wenn Sie nun neugierig auf die Welt der Spiegelwände geworden sind, dann zögern Sie nicht länger. Ob als Ausstattung Ihres eigenen kleinen Fitnessstudios, zum Einfangen von Lichteffekten oder zur reinen Dekoration. Ihrer Phantasie steht nichts im Wege. Seien Sie kreativ, seien Sie mutig. Verwandeln Sie Ihr Zuhause einen kleinen Spiegelsaal. Holen Sie sich ein wenig Versailles in Ihre eigenen vier Wände.
Lassen Sie es spiegeln!